Praxis-Workshop

Tagesgeschäft und Projektarbeit erfolgreich kombinieren

Projekte prägen heute den Alltag vieler Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche. Während jedoch Großprojekte oft durch professionelle Vollzeit-Projektmanager geführt werden, müssen Projekte in den Fachbereichen meist von den Mitarbeiter:innen „nebenher“, also parallel zum Tagesgeschäft, bewältigt werden.

In diesem Workshop zeigen wir, wie der Spagat zwischen Projektarbeit und Tagesgeschäft gelingt. Er ist in enger Kooperation mit mittelständischen und großen Unternehmen entstanden, konsequent an der Praxis orientiert und behandelt auf den Punkt die typischen Herausforderungen.

Zielgruppe


Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter:innen aller Unternehmensbereiche, die sowohl Tagesgeschäft als auch Projektarbeit bearbeiten müssen. Im Fokus:

Ausschließlich Tagesgeschäft - keine Projektarbeit.

Hauptsächlich Tagesgeschäft - gelegentliche Mitarbeit in Projekten.

Tagesgeschäft und regelmäßige Projektarbeit bzw. Leitung eigener Projekte.

Wenig Tagesgeschäft - überwiegende Projektarbeit oder Projektleitung.

Kein Tagesgeschäft - ausschließliche Projektarbeit oder Projektleitung.

Ziele


Es erwartet Sie ein spannender Workshop-Tag, bei dem Sie selbst, Ihre Projekte und Ihr Tagesgeschäft im Fokus stehen. Sie werden die erlernten Themen direkt in die Tat umsetzen und dabei wertvolles Feedback vom Profi erhalten. So beginnen Sie bereits im Zuge des Workshops damit, Ihren Arbeits- und Projektalltag nachhaltig zu optimieren.

Mehr Klarheit, Struktur und Methode.

Mithilfe bewährter Methoden und pragmatischen Tools aus dem Projektmanagement, werden Sie Ihrem Tagesablauf mit gestärktem Selbstvertrauen und mehr Freude begegnen.

Optimierte Zusammenarbeit.

Wir zeigen, wie Sie die Team- und Führungsarbeit innerhalb und ausserhalb von Projekten verbessern und welche einfachen Hilfsmittel Ihnen dabei zur Verfügung stehen.

Mehr Professionalität.

Sie werden lernen, warum es sich beim Tagesgeschäft und der Projektarbeit um zwei unterschiedliche Disziplinen handelt und wie Sie beiden Aspekten professionell gerecht werden.

Ideal für einzelne Teilnehmer und kleine Teams.

Info

Dauer

1 Tag

8 Stunden inkl. Pausen.

Kosten

650 €

je Teilnehmer, zzgl. MwSt.

Termine

Di. 03. Oktober 2023 | Stuttgart

VERFÜGBAR

Ideal für Unternehmen.

Info

Wir führen den Workshop in Ihren Räumlichkeiten durch und gehen auf Ihre ganz individuellen unternehmerischen Rahmenbedingungen ein.

Fordern Sie noch heute einen Rückruf und Ihr individuelles Angebot von uns an.

* Pflichtfeld
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Agenda


Überblick Tagesgeschäft vs. Projektarbeit.

Gemeinsam machen wir einen kurzen theoretischen Ausflug in das Projektleben im Allgemeinen, was es kennzeichnet und wie Projekte typischerweise ablaufen. Dem stellen wir das Tagesgeschäft gegenüber und mit dem Bewusstsein über die jeweiligen Disziplinen, starten wir in die praktische Arbeit.

Überlastung vermeiden.

Sie lernen, wie das zu bewältigende Arbeitspensum realistisch eingeschätzt wird und verlässliche Terminzusagen getroffen werden können. Unsere bewährte Vorlage hilft Ihnen dabei, sämtliche Aspekte zu berücksichtigen – egal ob fürs Tagesgeschäft oder Projekt.

Den Überblick gewinnen und behalten.

Klarheit über die anstehenden Aufgaben erlangen, sinnvolle Strukturen für die Abarbeitung aufbauen, komplexe Sachverhalte aufschlüsseln. Lernen Sie hier die notwendigen Methoden und Hilfsmittel kennen und setzen Sie es direkt in Ihre eigene Praxis um.

Terminplanung leicht gemacht.

Wir zeigen die Mindestanforderungen an eine verlässliche Terminplanung und wie man typische Fehler bei der Erstellung vermeidet. Dabei bedienen wir uns pragmatischer Apps, abseits der gängigen Softwareboliden. Und Sie beginnen unter Anleitung mit Ihrem eigenen Terminplan – Tipps & Tricks vom Profi inklusive.

Professionelles Aufgabenmanagement.

Gemeinsam bringen wir Ihre “To-Do Liste” auf das nächste Level. Dabei lernen Sie auch, das Aufgabenmanagement als einfachste Form einer effektiven Führungsarbeit einzusetzen.

Collaboration, Apps & Co.

Von einfachen Apps für’s Handy über Cloud-Lösungen, bis hin zu hochkomplexen Server-Client Anwendungen. Es gibt unzählige Softwareprodukte am Markt. Aber welche Lösung ist für Sie sinnvoll? Wir geben Einblicke, diskutieren Möglichkeiten und schauen uns verschiedene Produkte an.

Rahmenbedingungen


Verpflegung

All Inklusive: Mittagessen als 3-Gang-Menü oder Business Buffet nach Wahl des Küchenchefs. Herzhafte Pause am Vormittag und süße Pause am Nachmittag, Kaffee- und Teespezialitäten sowie kalte Getränke.

Veranstaltungsort - Stuttgart

Unser Vier-Sterne-Superior Tagungshotel ist perfekt gelegen. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A8 und nur wenige Minuten vom Flughafen Stuttgart entfernt. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Eine S-Bahn Station befindet sich direkt gegenüber vom Veranstaltungsort.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter:innen aus allen Unternehmensbereichen, die den Spagat zwischen Tagesgeschäft und Projektarbeit meistern müssen.

Gruppengröße

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 begrenzt.

Voraussetzungen

Wir empfehlen einen Laptop (inkl. MS Office Paket) mitzubringen, um bestmöglich partizipieren zu können.

Sprache

Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Trainer

Praxis-Garantie: Alle Trainer dieses Workshops verfügen über mindestens 15 Jahre Berufserfahrung – als Berater und Projektleiter in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen.

Kursmaterialien

Über die eigenen Arbeitsergebnisse hinaus, erhalten alle Teilnehmenden die Seminarpräsentation sowie ein Fotoprotokoll in elektronischer Form.


Mehr Informationen zu unserem Beratungs- und Coachinangebot gibt es hier.
Folge uns auf Facebook und Twitter.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner